
Pädagogische Themenabendreihe
Interesse an Diskussionen über pädagogische Fragestellungen?
Der Verein dSchuel veranstaltet eine Reihe von Abenden, an denen der
Austausch zu pädagogischen Themen im Zentrum steht.
Der Infoabend zum Thema Perfekte Eltern/Vorbild statt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ort: dSchuel am Gundeldingerrain 162, 4059 Basel
Vergangene Themenabende
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und damit einen spannenden Austausch ermöglicht haben!
Reihe 4
Mittwoch, 29. Januar 20: Spielzeug
„Das Spielzeug an sich ist Nebensache, die phantasievolle Beschäftigung damit ist alles.“P. Rosegger
Reihe 3
November 19: Grenzen und Freiheit
„Freiheit besteht im Erkennen der Grenzen“ J. Krishnamurti
Oktober 2019: Loben
Die Gratwanderung von Selbsteinschätzung und Wertevermittlung
Mai 2019: Müssen?
Ist "Müssen" das Gegenteil von "Dürfen"?
April 2019: Spielen?
"Habt ihr heute wieder nur gespielt statt gelernt?!"
Februar 2019: Vertrauen?
Vertrauen heisst loslassen
Reihe 2
November 2018: Streiten, Kämpfen, Wetteifern?
„Man kann Kindern nicht beibringen sich besser zu verhalten, indem man sie dazu bringt sich schlecht zu fühlen“
Pam Leo
Wie können wir kindliche Energie nutzen?
Oktober 2018: Langeweile? Keine Chance!
Kinderalltag zwischen Klavierstunde, Minecraft und Französischnachhilfe.
Wie können wir Kindern wirkliche Frei-Zeit schenken?
September 2018: Hausaufgaben
Notwendiges Übel oder täglicher Hausfriedensbruch?
Reihe 1
Juni 2018: Stoffmühle
Mein Kind lernt den Abstand der Erde zum Mond auswendig, kann aber den Claraplatz auf dem Stadtplan nicht finden.
Mai 2018: Noten
Mein Kind ist einzigartig und soll auch so beurteilt werden.
April 2018: Integration ja!
Aber mein Kind geht nicht mit Verhaltensauffälligen in die Schule.
Welche Chance bietet eine Schule für alle?