
Frühlingsfest
Am 6. April feierten wir mit zahlreichen grossen und kleinen
Gästen unser Frühlingsfest. Nach den Schneeschauern der
vergangenen Woche war uns das Wetter wohlgesinnt, sodass wir
die ganze Zeit draussen verbringen konnten. Als Rahmen für diese
gemeinsamen Stunden übernahmen wir aus dem dSchuelalltag
das Ritual des gemeinsamen Singens als Start- und Endpunkt.
Schön klang es, in dieser grossen Gruppe die für die Kinder bereits
bekannten Lieder mit allen gemeinsam zu singen!
Dazwischen konnten sich die Kinder in verschiedenen Ecken und
Nischen beschäftigen. Die grosse Aufgabe des Tages war es, einen frisch gelieferten Sandhaufen mit Stosskaretten, Eimern und Schaufeln in unseren Sandkasten zu befördern, was Kinder und Erwachsene mit grossem Eifer taten. An der Stelle bedanken wir uns herzlich für die grosszügige Spende des Sandes inklusive Transportes zur dSchuel! An einem anderen Posten konnte gegraben, Erde untersucht, Pflanzen begutachtet, gezeichnet und bestimmt werden. Vor dem Schulhaus lockten verschiedene Bewegungsspiele zum Jonglieren und Bewegen; an der Werkbank konnte gesägt und gehämmert werden. Im dSchuelzimmer warteten Verkleidungssachen, Kisten, Dosen, Bänke und vieles mehr, um in Fantasiewelten abzutauchen. Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder sich auf die verschiedensten Arten beschäftigen, spielen und verweilen konnten!
Nach dem Schaffen folgt der Hunger: In der Küche gab es die Möglichkeit, sich seine eigene Pesto-Sauce zusammenmixen und diese in einem Gläschen mitzunehmen, oder sie gleich vor Ort auf Teigwaren zu verzehren. Schlangenbrot und Würstchen konnten über dem Feuer gebraten werden, und zum Dessert lockten die von den Kindern gebackenen Kuchen und der Crêpe-Stand.
Als kleine musikalische Intermezzi traten ein Harfen/Gesangsduo und die mitreissende Kinder-Marchingband «(B)luus-Buebe» auf. Im Laufe des Festes fanden mehrere Hausführungen statt, bei denen die zukünftigen Schulräume und der momentane Stand der Sanierung, die wir anhand einer Crowdfunding-Aktion bis zum Sommer fertig zu stellen hoffen, begutachtet werden konnten. Dazwischen blieb vor allem viel Zeit zum Plaudern, Austauschen und Kennenlernen. Es herrschte eine gemütliche, entspannte Stimmung – wir bedanken uns herzlich bei allen, die zu diesem gelungenen Anlass beigetragen und teilgenommen haben und freuen uns, wenn sich unsere Wege bald wieder kreuzen!




